Betriebliche Krankenversicherung
Betriebliche Krankenversicherung (bKV) als zeitgemäßes, sinnvolles und äußerst günstiges Instrument moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung
Intelligentes Versorgungs- und Vergütungsmanagement
Sinn und Zweck einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung:
Ziel einer solchen innovativen Vergütungsmaßnahme muss es sein, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen besonders wertvollen Zusatznutzen zu bieten und gleichzeitig den erforderlichen Aufwand des Unternehmens zeitlich und quantitativ überschaubar, sowie wirtschaftlich verträglich zu gestalten.
Insbesondere im Vergleich zur klassischen Bruttolohnvergütung gewinnt die ,,bKV", da sie nicht mit teuren Nebenkosten verbunden und zudem zeitlich begrenzbar ist.
Der nominelle, tatsächliche Aufwand des Unternehmens bewirkt beim Empfänger (der Belegschaft) einen ungleich höheren Nutzen als eine vergleichbare Bruttolohnerhöhung!
Das gilt ganz besonders für die subjektive Wahrnehmung der Mitarbeiter/innen.
Die finance4 GmbH berät Sie ausführlich und zeigt Ihnen, welche Vorsorgelösung für Ihre Bedürfnisse am besten passt. Haben Sie weitere Fragen zum Thema? Einer unserer unabhängigen qualifizierten Experten hat immer für Sie Zeit. Wir freuen uns auf Sie.
Vorteile aus Arbeitgebersicht:
-
Beweis sozialer Verantwortung und Fürsorge
-
Mitarbeiterbindung
-
Imagegewinn durch modernes Gesundheitsmanagement
-
Mitarbeitermotivation
-
Verkürzung von Heilungsprozessen, somit Reduzierung und Verkürzung von Krankenständen
-
Erhöhung der Produktivität / Arbeitsleistung
-
Reduzierung der Lohnkosten
-
Kompensation für Zugeständnisse der Mitarbeiter (z.B. Mehrarbeit, Sozialabbau, ,,Nullrunden", ,,negative Stimmung...)
-
Äußerst günstige Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg
-
Vorbildliches ,,Standing" in der Belegschaft
-
Breiter Gestaltungsfreiraum, flexible Aufwandssteuerung
Vorteile aus Arbeitnehmersicht:
-
Lohnersatzsteuer/Lohnergänzungsteuer und sozialversicherungssteuerfrei ("brutto für netto")
-
Beseitigung erheblicher Qualitätslücken der GKV, somit enorme Verbesserung der Gesundheitsversorgung, ja der Lebensqualität an sich
-
Steigerung der Unternehmensidentifikation, der Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
-
Status als ,,Privat-Patient"
-
extrem hochwertige Versorgung im Betriebskollektiv ohne Gesundheitsprüfung
-
Ablösung teurer, netto-finanzierter Versicherungslösungen
-
Erhöhte Wertschätzung gegenüber einer ,,Brutto-Vergütung"
-
Verkürzung von Heilungsprozessen
Wie könnte eine „besondere Versorgungs- und Vergütungsleistung aussehen?
Gestaltungsfreiheit und flexible Aufwandssteuerung sind für ein Unternehmen erfahrungsgemäß wichtig. Aus diesem Grunde empfiehlt sich ein modularer Aufbau, der sich individuell zusammenstellen lässt.
Nachfolgend beispielhafte Bausteine:
-
Dental:
Zahnersatz, Prothesen, Zahnkronen, Zahnbrücken, Reparatur von Zahnersatz sowie Implantate
-
Ambulant:
Sehhilfe – Brille o. Kontaktlinsen Behandlung, durch Heilpraktiker
-
Ausland:
100 % Erstattung bei Krankheiten, Unfällen, Mehrkosten auch für Rücktransport
-
Stationär:
Kostenerstattung für stationäre Heilbehandlung durch Chefarzt im 1 oder 2-Bett-Zimmer
Im Rahmen des betrieblichen Kollektivs besteht Annahmezwang zu einheitlichen Konditionen ohne Gesundheitsprüfung und zu extrem günstigen Preisen! Einzelheiten zur Vorbereitung und Umsetzung sind erfahrungsgemäß betriebsspezifisch und sollten sinnvoller Weise im Rahmen eines gemeinsamen Gespräches besprochen werden.
Warum mit uns:
- Wir sind Ihr verlässlicher und engagierter Partner bei der Vorbereitung, Implementierung und Betreuung.
- Wir verfügen über die maximale Erfahrung in diesem Segment.
- Sie erhalten die Lösungen, die sich bereits in Großkonzernen etabliert und bewährt haben.
- Sie erhalten extrem hochwertige Versorgungsbausteine zu besonders günstigen Kollektivkonditionen.

Service Team
Wir sind Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr für Sie da.
Unsere Rufnummer lautet:
Telefon (040) 30 60 679-0